All Fours
Auf Wiedersehen
Bakkarat
Bimbo
Binokel
Böhmischer Schneider
Böse Dame
Blaue Vierzehn
Bridge
Canasta
Chinchón
Cruzo (Shithead)
Das Rad
Die Acht-Päckchen-Patience
Die Elf
Die Farbenelf
Die gute Dreizehn
Die Hochzeit
Die Uhr
Doppelkopf
Dreizehnmal Vier
Durak
Ecarté
Farbe und Wert
Fünfhundert
Frustration
Gaigel
Herz zu Herz
Herzblatt
Herzeln
Hurrikan
Karten-Domino
Kratzen
La Malilla
Mau-Mau
Meine Tante – Deine Tante
Mogeln
Napoleon
Old Maid
Piken
Poker
Préférence
Quartett
Rommé
Rot und Schwarz
Rote Neun
Schafkopf
Schnauz (Schwimmen)
Sechsundsechzig
Siebzehn und Vier
Stud Poker
Sueca
Tarock
Vietnamesischer Poker
Watten
Whist
Zwanzig ab
Zwickern
Zwölfern
Kartenspiel
Kartenspiele – Regeln, Spiele, Kartentricks
Herzlich willkommen auf Kartenspiele.net!
Kartenspielen ist eine der schönsten Nebensachen der Welt.
Ein Satz Karten passt problemlos in jede Tasche und trotzdem kann man damit aus einer Vielzahl von Spielen wählen, von welchen wiederum viele Varianten existieren. Dabei kann an den verschiedensten Orten gespielt werden. Ob alleine, zu zweit oder in Gruppen – mit Kartenspielen sind dem Spaß keine Grenzen gesetzt. Wem die große Auswahl an bestehenden Spielen allerdings noch nicht genügt, der kann sich auch selbst einfach ein paar Varianten und Regeln ausdenken.
Anleitungen zu den bekanntesten und beliebtesten klassischen Kartenspielen – und was man sonst noch so mit dem Blatt anstellen kann – finden sich in den folgenden Kategorien.
Also, viel Spaß beim Stöbern auf kartenspiele.net!
Spiele
… entführt Sie in die vielfältige Welt der klassischen Kartenspiele. Hier finden sich die Regeln zu den verschiedensten Spielen und Varianten. Haben Sie gerade keine Mitspieler zur Hand, dann vertreiben Sie sich doch die Zeit mit einer Patience.
Zaubertricks
… Sie dachten, mit Karten könnte man nur spielen?! Weit gefehlt! Es gab doch bestimmt schon mal jemanden, der Ihnen einen Satz Karten unter die Nase gehalten hat und Sie bat, „irgendeine Karte“ zu ziehen… Werfen Sie doch mal einen Blick hinter die Kulissen der Karten-Zauberer.
Kartenhäuser
… spielen, zaubern – und es gibt noch mehr, was man mit einem Satz Karten machen kann. Bauen Sie doch einfach mal ein Haus!
Lexikon
… Wie alles andere hat auch die Welt der Kartenspiele sein ganz eigenes Vokabular. „Talon„, „Flöte„, „Wollkopf“ – Sie wissen nicht weiter?! Vielleicht können wir helfen.
Vereine
… Sie finden niemanden zum Kartenspielen? Vielleicht ist der nächste Verein näher als Sie denken. Werfen Sie doch mal einen Blick in diese Kategorie.
Genauso dürfen Sie uns auch gerne anschreiben, wenn Sie Ihren Verein hier bekannt machen wollen.
Links
… Sie haben noch immer nicht genug? Dann finden Sie hier unter anderem weiterführende Links zu externen Seiten, die sich ebenfalls dem Thema Kartenspiele widmen.
Spiele
Auf dieser Seite finden Sie Anleitungen und Regeln für beliebte Kartenspiele.
Im folgenden sind die beschriebenen Spiele nach Spieldauer, Spielart und Anzahl der Mitspieler gegliedert. Da einige Fachbegriffe in den Regeln immer wieder vorkommen, werden diese separat im Lexikon erklärt.
Patiencen
Sind gerade keine Mitspieler in Reichweite? Dann spielen Sie doch eine Patience. Bei diesem Spiel für eine einzelne Person werden die Karten auf dem Tisch ausgebreitet, um dann nach einem bestimmten System sortiert zu werden. Dabei deutet der aus dem Französischen kommende Name schon an, dass unter Umständen einige Geduld vonnöten sein wird.
Herz zu Herz |
Rot und Schwarz |
Dreizehnmal vier |
Das Rad |
Die Uhr |
Auf Wiedersehen |
Die Acht-Päckchen-Patience |
Die Farbenelf |
Die Hochzeit |
Die gute Dreizehn |
Die Elf |
Spiele für Zwischendurch
All Fours | Zwei Spieler |
Bimbo | Mindestens drei Spieler |
Böhmischer Schneider | Zwei Spieler |
Böse Dame | Zwei bis vier Spieler |
Chinchón | Zwei bis vier Spieler |
Cruzo (Shithead) | Zwei bis Sieben Spieler |
Durak | Mindestens zwei Spieler |
Gaigel | Zwei bis vier Spieler |
Herzblatt | Zwei bis vier Spieler |
Karten-Domino | Zwei bis acht Spieler |
Mau-Mau | Zwei bis fünf Spieler |
Mogeln | Drei oder mehr Spieler |
Napoleon | Zwei Spieler |
Old Maid | Mindestens zwei Spieler |
Piken | Drei Spieler |
Quartett | Mindestens drei Spieler |
Rote Neun | Zwei bis acht Spieler |
Sechsundsechzig | Zwei Spieler |
Schnauz (Schwimmen) | Zwei bis sechs Spieler |
Zwickern | Zwei Spieler |
Spiele für einen Abend
Binokel | Drei oder vier Spieler |
Blaue Vierzehn | Drei bis sechs Spieler |
Fünfhundert | Zwei Spieler |
Frustration | Zwei bis acht Spieler |
Herzeln | Vier Spieler |
Hurrikan | Zwei Spieler |
Kratzen | Drei bis sechs Spieler |
La Malilla | Zwei Spieler |
Préférence | Drei Spieler |
Sueca | Vier Spieler |
Tarock | Drei Spieler |
Watten | Zwei bis vier Spieler |
Whist | Vier Spieler |
Zwanzig ab | Zwei bis vier Spieler |
Anspruchsvolle Spiele
Bridge | Vier Spieler |
Canasta | Zwei bis sechs Spieler |
Doppelkopf | Vier Spieler |
Rommé | Zwei bis sechs Spieler |
Schafkopf | Drei bis vier Spieler |
Glücksspiele
Bakkarat | Zwei bis drei Spieler |
Ecarté | Zwei Spieler |
Farbe und Wert | Zwei Spieler |
Meine Tante – Deine Tante | Mindestens zwei Spieler |
Poker | Zwei bis acht Spieler |
Siebzehn und Vier | Mindestens zwei Spieler |
Stud Poker | Zwei bis Zehn Spieler |
Vietnamesischer Poker | Zwei Spieler |
Zwölfern | Zwei Spieler |